Aufgaben
Unsere Funktion im Überblick
Integriertes Wasserressourcen-Management
Das Integrierte Wasserressourcen-Management (IWRM) des WHR ermöglicht eine nachhaltige Wasserversorgung und bietet die Grundlage für den Anbau hochwertiger landwirtschaftlicher Produkte – seit über 30 Jahren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Rheinwasseraufbereitung
Der Wasserverband Hessisches Ried (WHR), eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, produziert in seiner Rheinwasseraufbereitungsanlage in Biebesheim am Rhein jährlich bis 43 Mio. Kubikmeter Brauchwasser für die Grundwasseranreicherung und die landwirtschaftliche Beregnung im mittleren Hessischen Ried. Der Film zeigt die Funktionsweise der Aufbereitungsanlage von der Rheinwasserentnahme bis zur Nutzung des aufbereiten Brauchwassers.
Anlagen und Brauchwassernetz des WHR
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ArgCIS. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenTiefbrunnen
Druckerhöhungsanlagen
Brauchwassernetz
Brauchwasserwerk