Pause nach einem Rekordjahr
Höchste Jahresabgabe seit Inbetriebnahme des WHR-Brauchwasserwerks in Biebesheim
Das ist vergleichbar mit der Wartung eines Autos, allerdings etwas aufwendiger: die gesamte Anlage wird überprüft und Verschleißteile werden ausgetauscht. Normalerweise geschieht dies im Januar für die Dauer von rund 4 Wochen. Im vergangenen Jahr wurde die Anlage aufgrund des hohen Bedarfs, getrieben durch die beiden Hitzesommer 2018 und 2019, jedoch ausnahmsweise nicht außer Betrieb genommen. Die Konsequenz war ein neuer Spitzenwert für die Infiltrationsmenge: rund 33,8 Millionen Kubikmeter aufbereitetes Oberflächenwasser wurden in den Untergrund versickert, die Gesamtabgabe aus dem Brauchwasserwerk einschließlich des Brauchwassers für die landwirtschaftliche Beregnung lag bei 36,6 Millionen Kubikmeter. Damit gelangte die Anlage nahezu an ihre technische Kapazität.